Die passenden Versicherungen abschließen, ein Vermögen aufbauen und das Einkommen optimal absichern. Das ist das Ziel! Anhand der individuellen Daten gibt der DIA-Projektor eine Orientierungshilfe, um die eigene Finanzlage besser zu verstehen. Der Rechenprozess basiert auf Daten und Analysen von unabhängigen Studien und historischen Wertverläufen.
6 Schritte sorgen für erhellende Momente:
1. Individueller Versicherungscheck: Welche sind wichtig, welche überflüssig?
2. Wünsche und Ziele: Was soll kurzfristig, was auf lange Sicht erreicht werden?
3. Vermögen aufbauen: Wie hoch sind Sparrate, Spardauer und mögliche Rendite?
4. Top-Sparformen: Welche Anlageform eignet sich für den jeweiligen Kunden am besten?
5. Einkommensschutz: Wie kann der Verlust der Arbeitskraft abgesichert werden?
6. Ergebnis: Mit dem so erlangten Verständnis starten Financial Trainer und Kunde ins Beratungsgespräch.
Und noch mehr individuelle Checks sind möglich:
- Altersvorsorge: Wie viel Rente braucht der Kunde im Alter?
- Berufsunfähigkeit: Wie hoch ist das persönliche Risiko?
- Lebenserwartung: Welches Alter kann der Kunde erreichen?
- Fondsanlagen: Besser Privatrente oder Direktanlage?
Der Faktencheck zum DIA
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) stellt Wissen rund um die Themen Versicherungen, Vermögen und Vorsorge für alle Verbraucher bereit.
Denn das Deutsche Institut für Altersvorsorge …
- … steht für unabhängige und neutrale Zahlen, Daten und Fakten.
- … ist Experte für die Altersvorsorge – und damit den Vermögensaufbau.
- … erstellt regelmäßig wichtige und nützliche Service-Tools für Verbraucher.
- … forscht gemeinsam mit anerkannten Wissenschaftlern und Organisationen.
- … bleibt zu den Themen Sparen und Vorsorgen immer am Ball.
- … hat den DIA-Projektor entwickelt und hält diesen kontinuierlich aktuell.
Den DIA-Projektor gleich mal selbst ausprobieren? https://projektor.dia-vorsorge.de

Sören Patzig, warum gibt es das Tool nicht von ONESTY?
„Ganz einfach: Weil wir dem Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA) als unabhängigem Wissensvermittler vertrauen. Das Institut sorgt dafür, dass der DIA-Projektor stets aktuell bleibt und gewährleistet eine objektive Datengrundlage. Mit dem Einsatz des Tools für Kunden unterstreichen wir unsere unabhängige Beratung!“